Veranstaltungsarchiv
Let’s talk about feminist activism and the ‘development machine‘. A kitchen table talk on politics, policies and experiences
Workshop with Wendy Harcourt (International Institute of Social Studies, The Hague) and Sara De Jong (University of Vienna)
Feministisch „regieren“?! Zum Begriff der Gouvernementalität
Workshop mit Ina Kerner (Humboldt-Universität zu Berlin) und Stefanie Wöhl (Universität Wien)
Ina Kerner: Grenzen des globalen Feminismus. 'Gender and Development' in der postkolonialen Kritik
Gender-and-Development-Ansätze sind von dem Ansinnen geleitet, Genderaspekte systematisch in die entwicklungspolitische Planung zu integrieren. Sie stellen somit eine konsequente Umsetzung des Gender Mainstreamings in der...
Susan Zimmermann: Globale Ungleichheitsbeziehungen und Geschlecht im internationalen System
Dieser Vortrag bemüht sich aus interdisziplinärer Perspektive, Forschungsansätze zusammenzuführen, die sich mit Fragen der globalen Ungleichheit im internationalen System oder mit der Geschlechterdimension der internationalen...
Martina Kopf: “Wer bezahlt uns für unsere Arbeit in der Schule?” Koloniale Entwicklung in Afrika, Gender und die Handlungsmacht von Frauen
Auf Seiten europäischer Kolonialmächte bildet sich in Schriften, Erzählungen, programmatischen Texten und Berichten der Zwischenkriegszeit ein zeitgenössisch anmutender – wenn auch vorwiegend verbaler – Konsens darüber heraus,...
Maria Eriksson Baaz: Postcoloniality, victimacy and humanitarian engagement: the problems of being a good global feminist
This lecture attends to the ethics, dilemmas, and fears of feminist and humanitarian engagement by providing a postcolonial reading of the global battle to alleviate the suffering of the raped women in the Democratic Republic...
Diskussionsrunde: Feministische entwicklungspolitische Praxen
Diskussionsrunde mit
Ulrike Lunacek, VizepräsidentIn der Greens/EFA-Fraktion im Europaparlament; Julia Günther, WIDE Österreich;Gundi Dick, Frauensolidarität;Moderation Hanna Hacker, Institut für Internationale...
Gita Sen: Where is the trump card? Overcoming the critical barriers to gender equality in development
Despite almost four decades of sustained research, advocacy and activism, progress in achieving gender equality in development has been inconsistent and woefully inadequate. Are there critical barriers to making progress, and...
Que[e]rying Development (Cooperation)? Entwicklung(szusammenarbeit) verque[e]ren?
Workshop von/mit Isabelle Garde, Christine Klapeer, Amy Lind und Karin Schönpflug
Amy Lind: Resignifying ‘Development’ in Ecuador: Sexual/Gender Politics, Plurinationalism, Postneoliberal Futures
This presentation examines the work that activists from various social movements have done to resignify key concepts such as family, nation, and economic well-being as part of the work of social, economic, and political...
c/o Institut für
Internationale Entwicklung
Universität Wien
Sensengasse 3/2/2
A-1090 Wien